Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Regionalteil Ost (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=22)
-- Der Andere Spieleladen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=38)
--- National Qualifier am 17.05.2009 vom ASL Berlin (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=2237)


Geschrieben von spieleladen am 03.05.2009 um 15:36:

sadlike National Qualifier am 17.05.2009 vom ASL Berlin

Nachdem Ihr am Vortag schon im Berlin um die Qualifikation ringen konntet, dürft Ihr bei uns noch einmal Euer Können unter Beweis stellen Colgate

Format: Standard
Termin: 17.05.2009
Start:11:30 Uhr
Startgeld: 10,00 EUR
Preise Pro Teilnehmer gehen 1,5 Booster in den Preispool

Ort: (am S-Bahnhof Landsberger Allee)

Hostel Generator Berlin
Storkower Str.160
10407 Berlin

Hier könnt Ihr auch prima vom Sonnabend zum Sonntag übernachten. Dann fallt Ihr sozusagen aus dem Bett ins Turnier! Colgate


Gruß

Heiko

Der andere Spieleladen
Prenzlauer Allee 192
10405 Berlin

Tel.: 030 4415151
mail: spieleladen@der-andere-spieleladen.com
web: www.der-andere-spieleladen.de



Geschrieben von spieleladen am 16.05.2009 um 20:41:

rolleyes National Qualifier am 17.05.2009 vom ASL Berlin

So: Um das mal klar zu stellen, wir sind morgen in nem Hotel, bei dem Java geblockt ist.
Heisst, wir können keine Coverage ablieifern
Aber das war die letzte Zeit im Generators immer so
Ich sehe, dass heute nen paar darüber abkotzen aber es ist manchmal eben so!
Ihr werdet alle Ergebnisse von diesem WE bekommen, Die Final Standings von uns, setze ich erst am Montag rein, sorry, aber ich muß noch 600 km fahren und um neun anfangen zu arbeiten . Am Montag.
Also etwas Geduld!
Obwohl wir Berliner immer ziemlich schnell sind Colgate



Geschrieben von nmn am 17.05.2009 um 15:43:

 

hat wer infos?



Geschrieben von FUNtainment_Berlin am 17.05.2009 um 17:46:

 

Damiit ich deine Infodrang etwas befriedigen kann, teile ich mal mit, das es 72 Spieler sind laut Info von Arti.

Grüße



Geschrieben von nmn am 17.05.2009 um 20:06:

 

jetzt müsste doch schluss sein?



Geschrieben von nmn am 17.05.2009 um 21:34:

 

wer hat die slots?



Geschrieben von Pandabaer am 17.05.2009 um 21:44:

 

ich weiß nur von daniel knauf atm



Geschrieben von Schwinger am 17.05.2009 um 21:46:

 

jau! super, glückwunsch an den knauf



Geschrieben von Käptn Weller am 17.05.2009 um 22:07:

 

Also Knauf wisst ihr ja, weiter haben sich gequed:
Jens Öser
Erik Stöter
Dion Sabel
Jasper Grimmer
Jonas Weller

ferner jemand, mit einem Esper-Control Deck, dessen Namen mir aber unbekannt ist^^

Aso, insgesamt gabs 8 Slots (aber das war bestimmt schon bekannt)



Geschrieben von .midi am 17.05.2009 um 22:10:

 

Weller du lucker!!!
naja.. glückwunsch an alle berliner Wink



Geschrieben von Nemesis30 am 17.05.2009 um 22:35:

 

Johannes Löchert mit uw lark ist 7.ter geworden



Geschrieben von Käptn Weller am 17.05.2009 um 22:37:

 

Zitat:
Original von Nemesis30
Johannes Löchert mit uw lark ist 7.ter geworden

Denke eher 6.ter, den Siebten habe ich mir geholt.



Geschrieben von nmn am 17.05.2009 um 22:41:

 

dann fehlt nur noch nr. 8



Geschrieben von Crazycow am 17.05.2009 um 22:55:

 

Marcel Bauche, 3ter



Geschrieben von spieleladen am 18.05.2009 um 09:24:

Text Wer lesen kann und Geduld hat, lebt ruhiger

Ich hab doch oben geschrieben, dass ich die Infos heute früh einstelle.

Rank Name Points
1 Sabel, Dion 20
2 Stöter, Erik 19
3 Grimmer, Jasper 19
4 Bauche, Marcel 19
5 Löchert, Johannes 18
6 Knauf, Daniel 18
7 Weller, Jonas 18
8 Oeser, Jens 17
9 Knelangen, Matthias 16
10 Ziemann, Niklas 16
11 Dreßler, Jens 16
12 Rosada, Adrian 15
13 Leube, Philipp 15
14 Lexa, Alexander 15
15 Abou Omar, Ashraf 15
16 Volk, Antje 14
17 Frisch, Benjamin 14
18 Kolp, Johann 13
19 Rittau, Sebastian 13
20 Dosch, Sven 12
21 Schwarz, Sascha 12
22 Honig, Alexander 12
23 Wiesner, Dirk 12
24 Strautz, Marcel 12
25 Gouveia, Fabricio C 12
26 Gottschalk, Steffen 12
27 Klein, Mike 12
28 Mättig, Alexander 11
29 Lange, Oliver 11
30 Geiß, Stefan 11
31 Anders, Torsten 10
32 Mostek, Sten-Magnus 9
33 Seibke, Ronny 9
34 Heiduk, Michael 9
35 Bisterfeld, Martin 9
36 Schuch, Marcus S 9
37 Wolter, Christoph 9
38 Zemke, Robert 9
39 Bolzenius, Jonas 9
40 Müller, Martin 9
41 Wiese, Dorian 9
42 Rust, Mario 9
43 Platt, Karl Florian 7
44 Koch, Florian 6
45 Maij, Rosario 6
46 Corth, Jan 6
47 Fischer, Michael 6
48 Nikolaus, Mitja 6
49 Wieske, Oliver 6
50 Hafke, Robert 6
51 Wache, Paul 6
52 Kunert, Thorsten 6
53 Henze, Oliver 4
54 Maron, Alf 3
55 Dierbach, Patrick 3
56 Steinborn, Robin 3
57 Cheung, Kim 3
58 Klube, Andre 3
59 Falkenberg, Jan 3
60 Kiefer, Lorenz 3
61 Eucken, Christopher 3
62 Bilay, Robert 2
63 Stojanovic, Dejan 0
64 Peters, Martin 0
65 Milek, Pantelis 0
66 Suchan, Michael A 0
67 Ginter, Markus 0
68 Hoffmann, Karsten 0
69 Schonherr, Peter 0
70 Thies, Torben 0
71 Schmidt, Arthur 0
72 Prachar, Jeff 0


Qualifiziert haben sich die ersten 8 Spieler

Insgesamt haben 32 Spieler bis zu Ende gespielt und es gab ein Draft als Sideevent.


Das nächste Mal habt Ihr die Ergebnisse früher aber, wenn de 4 Uhr aufstehst, so eine Veranstaltung durchfühst um dann gleich danach 600 km bei strömenden Regen zu fahren, damit du am nächsten Morgen pünktlich zur Arbeit kannst, fällt es mental schwer, unterwegs auch noch nen Internetcafe aufzusuchen. Colgate

Gruß

Heiko



Geschrieben von spieleladen am 18.05.2009 um 09:57:

tongue Noch nen bisschen Abschlußgeplänkel

Der Beginn hat sich c. 20 Miniuten verzögert, da ich entgegen unseren Planungen allein da stand. Nach einem Notuf bei meiner Geschäftspartnerin Rita kam Karsten, unser Angestellter etwas früher und half aus. Dann ging es auch relativ flott von statten.
Schiedsrichter waren:
Lutz Hoffmann (Headjudge)
Christoph Meise
Artie Heinrich und
Stephanie Bressin
Insgesamt eine ruhige und sehr kompetente Truppe, bei denen ich mich nochmals herzlich bedanke.

52 Spieler haben die Gelegenheit genutzt, an Beiden Tagen einen NQ zu spielen. 52 von potenziell 89 finde ich ganz gut. Artie hätte mehr erwartet.

Halb eins kam noch unsere Praktikantin, die zusammen mit Stephanie die Veranstaltung optisch etwas aufgepeppt hat.

Ansonsten gab von unserer Seite nichts weiter erwähnenswertes. Ich schätze, das Artie das ganze WE noch mal zusammen fasst.

Ich hoffe, dass es allen Teilnehmern soweit Spaß gemacht hat und gratuliere den nun Qualifizierten.

Gruß

Heiko



Geschrieben von randmann am 18.05.2009 um 10:55:

rolleyes

Und wieder dieser Dion, der muss wirklich gut sein muss....nun ist aber auch der titel fällig !!!

berlin drückt dir die daumen

next DM is DS

Kam denn schon mal ein Deutscher Meister aus Berlin ?



Geschrieben von hultsfret am 18.05.2009 um 15:35:

 

Hallo,

ich fand das Turnier auch sehr gelungen, auch wenn ich aufgrund eigener Unfähigkeit und toller Schützenhilfe von Erik, der seinem Gegner ein Draw geschenkt hat, dann nur Neunter wurde.

Fraglich war jedoch ein Ruling der Judge-Truppe im folgenden Fall.

Ich evoke Cloudthresher, sowohl ich als auch mein Gegner haben einen Planeswalker auf dem Tisch. Ich entscheide, den Schaden für meinen Gegner auf seinen Planeswalker umzuleiten, dann fragen wir uns, was mit dem Schaden für mich zu geschehen hat. Ich frage den Judge, ob jemand entscheiden kann, den Schaden umzuleiten und falls ja, wer.

Der Judge rult, dass ich als Beherrscher der Quelle den Schaden umleiten darf. Daraufhin fragt mein Gegner ungläubig nach: "Also kann ich auch den Schaden von meinem Painland auf den Planeswalker umleiten". Der Head Judge rult "ja". Worauf der Rest des Spiels recht lustig wurde.

Hätte ich das nur schon ein Spiel vorher gewusst, wo ich auf einem Leben den tödlichen Overrun wegen Painland-Schaden nicht spielen konnte ...

M.



Geschrieben von Ashraf am 18.05.2009 um 15:35:

 

mir wird direkt schlecht....

Direkt in beiden NQs in der letzten Runde gekickt zu werden Rolleyes
Dann einfach direkt den LvL 2 in Barcelona gesagut Wink



Geschrieben von Han_Heinrich am 18.05.2009 um 20:49:

  Decklisten und Ruling-Frage

Hiho,

Artikel und Decklisten schicke ich demnächst an Tobi - das wird dann bestimmt auch bald veröffentlicht Colgate

Zum Judge-Ruling: wir waren uns alle nicht mehr 100%ig sicher, wie das in den Comprehensive Rules genau geschrieben ist. Da das bei Magic-Regeln ja oft an einem Wort bzw. einer Formulierung hängt, wir aber keinen Internetzugang hatten, um das Ganze schnell mal zu überprüfen, musste für das Turnier eine verbindliche Regelung gefunden werden, die der Headjudge dann eben festgelegt hat.
Nachdem wir das jetzt überprüft haben, hat sich herausgestellt, dass wir da falsch lagen.
Nochmal sorry, aber wir sind halt auch nur menschlich. Unsere Vorgehensweise liegt aber im Rahmen der DCI-Vorgaben bei einem solchen Fall. Wenn eine Regelauslegung nicht einwandfrei zu ermitteln ist, dann gibt der Headjudge ein Ruling vor, dass dann in diesem Turnier so gehandhabt wird.

Grüße,

Artie


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH