Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Behind the scenes – ein Judge in Rotterdam (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1960)


Geschrieben von PMTG-Admin am 04.03.2009 um 03:59:

  Behind the scenes – ein Judge in Rotterdam

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Behind the scenes – ein Judge in Rotterdam von Florian Koch!



Geschrieben von saber-ants am 04.03.2009 um 09:10:

 

die raucherpausen müßen einfach eingehalten werden!
ich sehe es nicht als alternative das rauchen wieder am tisch zu erlauben - aber wenn die andere option ein loss ist?



Geschrieben von MichaelW am 04.03.2009 um 09:35:

 

Ich hab ja nichts gegen Raucher, allerdings wenn wir jetzt noch offizielle Raucherpausen einführen, wie lange soll der Samstag noch dauern? Ich denke es ist nicht zuviel verlangt, einfach mal von der Raucherzone in den Spielbereich zu schauen, ob sich da was in Richtung Rundenanfang tut.

Alles in allen ein guter Artikel, ich freue mich schon auf den 2. Teil.



Geschrieben von Handsome am 04.03.2009 um 09:45:

 

Hat jetzt nur am Rand mit dem Artikel zu tun, aber das will ich schon seit Ewigkeiten irgendeinen Judge fragen:

Warum gab's denn in Rotterdam keinen Gazetter und keine Goodies wie W20 etc., die man sonst immer bei der Anmeldung erhält? Zuerst dachte ich ja, da wäre schlicht und ergreifend eine Panne passiert, aber nachdem du kein Wort darüber verlierst: Doch eine Sparmaßnahme? Vielleicht wisst ihr ja mehr^^



Geschrieben von OdinFK am 04.03.2009 um 09:55:

 

Zitat:
Original von Handsome
Warum gab's denn in Rotterdam keinen Gazetter und keine Goodies wie W20 etc., die man sonst immer bei der Anmeldung erhält? Zuerst dachte ich ja, da wäre schlicht und ergreifend eine Panne passiert, aber nachdem du kein Wort darüber verlierst: Doch eine Sparmaßnahme? Vielleicht wisst ihr ja mehr^^


Hab ich nichts drüber geschrieben, mich tatsächlich on site aber auch gefragt. Bei der Voranmeldung Freitag Abend saß ich glücklicherweise neben Felix, einem der WotC-Offiziellen, die man auf jedem Event trifft und der wusste natürlich Bescheid. Es wird diese Saison nur noch einen Gazetteer für die komplette GP-Saison geben, der war nur für Rotterdam noch nicht fertig. Ansonsten wird die PT wohl weiterhin für jeden Stop einen eigenen Gazetteer bekommen.

Was die anderen Goodies angeht: Keine Ahnung. Ich glaub, das ist auch immer ein wenig Zufall. Es gab auch früher nicht immer Würfel. Vielleicht waren sie auch einfach der Meinung, dass eine schicke Deckbox reichen muss. Mal abwarten, was in Hannover passiert. Da gibt's vermutlich keine Boxen...



Geschrieben von OdinFK am 04.03.2009 um 11:46:

 

Es soll doch Leute geben, die meine Artikel nicht mögen:

http://magicthegatheringblog.wordpress.com/2009/03/04/der-leersatz-des-tages/

Oder ist der Herr nur sauer, weil ich seinen Artikel kritisiert habe?

Man weiß es nicht und es ist mir ziemlich egal. Ehrlich. Was mir weniger egal ist, ist die Art Diskussionen zu führen. Wenn jemandem mein Artikel nicht schmeckt, kann ich sehr gut damit leben. Ich finde es sogar gut, wenn er das begründet und hier zum besten gibt. Insbesondere ist konstruktive Kritik jederzeit willkommen. Was mir jedoch nicht schmeckt ist das, was AP sich hier mal wieder leistet.

Es ist nämlich schlicht eine ziemlich beschissene Art, andere Leute mal eben in zweieinhalb Minuten zu verreißen, sich selbst aber jeglicher Kritik zu entziehen. Schaust Du hier:

http://pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1954

Viel Kritik, aber null Reaktion vom Autor. Dafür darf man sich zu dem Autor auf seine eigene Website begegeben (http://magicthegatheringblog.wordpress.com/2009/03/02/arbeitsnachweis/) und mit ihm diskutieren. Aber Vorsicht, zu kritische Frager, werden zensiert...!



Geschrieben von Deuterium am 04.03.2009 um 12:25:

 

AP ist eben der Dieter bohlen des magicwesens und bau einfach im 2. Teil die angeprangerten dinge mit ein und fertig.



Geschrieben von Teardrop am 04.03.2009 um 12:40:

 

Die Dinge, die AP anspricht, sind schon nicht unberechtigt, ich fühlte mich nach dem Artikel (der stilistisch nicht schlecht war) ein wenig, naja, uninformiert.
Warum man da 2 Artikel draus machen muss, war mir nicht klar.

Das er immer nur vor der eigenen Haustür disskutiert, und das er auch mal überreagiert, dass ist ein anderes Thema (und gefällt mir auch nicht wirklich.)



Geschrieben von Wuaschti am 04.03.2009 um 12:59:

 

... Hab grad den Artikel gelesen und muss sagen: Das dieser Artikel weder irgendwelche Informationen enthällt, noch gut zur kurzweiligen Unterhaltung ist.

Immer da wo etwas interesantes kommen könnte macht du nen schnitt zum nächsten.

Sry, aber das war nix.



Geschrieben von kultkaffpiledriver am 04.03.2009 um 13:17:

 

hmm also ich hab es zwar gelesen, aber es wird schon irgendwie viel nur angerissen. da hat der pischner schon nicht ganz unrecht. ich kann es aber nachvollziehen, dass du seinen "stil" nicht magst.

arbeite halt echt um so härter am nächsten Teil und lass dich von seinen aggressiven tönen nichtaus der ruhe bringen, zumal sich hier ja scheinbar ein großteil der leute einig sind, dass dein nächster artikel mehr "insider"-infos enthalten sollte.



Geschrieben von Endijian am 04.03.2009 um 13:39:

 

Neee, der Artikel war wirklich nix... sorry.


Hau doch mal raus, was ihr da am Abend besprochen habt.
DAS würde mich ernsthaft interessieren...



Geschrieben von derek am 04.03.2009 um 13:55:

 

danke für den pischner link;

der blogeintrag beschreibt den artikel exat wie ich ihn finde......



Geschrieben von SpeedKills am 04.03.2009 um 14:25:

 

Ich finde den Artikel stilistisch einwandfrei. Er wirkt auf mich sehr erwachsen, weit weg von dem Geheule und Geweine anderer Autoren.

Auch inhaltlich, solche Hintergrundgeschichten interessieren mich immer. Klar, Harcore-Pros können mit so etwas nichts anfangen.

Ich freue mich auf den zweiten Teil.



Geschrieben von OdinFK am 04.03.2009 um 14:37:

 

Zitat:
Original von kultkaffpiledriver
hmm also ich hab es zwar gelesen, aber es wird schon irgendwie viel nur angerissen. da hat der pischner schon nicht ganz unrecht. ich kann es aber nachvollziehen, dass du seinen "stil" nicht magst.

arbeite halt echt um so härter am nächsten Teil und lass dich von seinen aggressiven tönen nichtaus der ruhe bringen, zumal sich hier ja scheinbar ein großteil der leute einig sind, dass dein nächster artikel mehr "insider"-infos enthalten sollte.


Ich war mir des Problems durchaus bewusst, dass der Artikel für viele eher langweilig sein könnte. Das steht tatsächlich wörtlich auch oben drüber. Ich werde mir den zweiten Teil, der eigentlich längst fertig ist, aber natürlich noch einmal auf die Kritik hin durchlesen und nach Möglichkeit auch überarbeiten. Bei manchen Kritikpunkten frage ich mich allerdings auch, wie ehrlich sie sind. Hätte ich tatsächlich die Speisen beim Dinner aufzählen sollen? Wohl kaum, das ist zwar detailreicher aber wohl kaum spannender. Apropos spannend, ich habe den Artikel nicht mit dem Ziel geschrieben, dass er möglichst spannend ist. Ich wollte meine Eindrücke dieses Wochenendes beschreiben, nicht um die Spikes glücklich zu machen, sondern eher um potentiellen Judgelingen den Ablauf eines solchen Wochenendes zu schildern.

Wenn der Artikel daraufhin für alle langweilig wird ist natürlich auch doof, keine Frage. Der 2. Teil beschäftigt sich aber tatsächlich mehr mit Details und fliegt dafür über vieles andere mehr hinweg, so dass er für viele hoffentlich tatsächlich spannender bzw. weniger unspannend zu lesen ist. Sollte auch der zweite Artikel mehrheitlich als gähnenend langweilig empfunden werden wäre es wohl konsequent, sich die Frage zu stellen, ob PlanetMtG das richtige Forum für einen solchen Artikel ist, da es nach den Kommentaren zu urteilen ja nicht daran liegt, dass ich kein Stück schreiben könnte.

Ergänzung: Prinzipiell finde ich es okay, wenn nur 20% der PlanetMtG-Konsumenten meinen Artikel gut finden. Ich glaube, dass PlanetMtG genug Content bietet, um die anderen 80% die meiste Zeit zu befriedigen, so dass nicht jeder jeden Artikel lesen muss. Meine persönliche Meinung ist ja, dass PlanetMtG durchaus in dieser Hinsicht noch Entwicklungspotential hat, aber darüber kann man sicher diskutieren.

Zitat:
Endijian
Hau doch mal raus, was ihr da am Abend besprochen habt.
DAS würde mich ernsthaft interessieren...


Was soll ich dazu jetzt sagen? Wir haben halt diskutiert, was mögliche Probleme der Community und Ursachen für für solche sein könnten. Es lag sicher nicht in der Zielsetzung dieses Artikels, anschließend eine Diskussion über die deutsche Judge-Community anzuzetteln und das werde ich jetzt auch gar nicht lostreten. Warum erwähne ich das dann überhaupt? Weil der Leser sich ein Bild davon machen kann, was die Judges an ihren Abenden so treiben. Das mag für die Spikes wiederum uninteressant sein, aber es gehört zu einem Bericht über dieses Wochenende in meinen Augen dazu.


Zitat:
Teardrop
Die Dinge, die AP anspricht, sind schon nicht unberechtigt, ich fühlte mich nach dem Artikel (der stilistisch nicht schlecht war) ein wenig, naja, uninformiert.
Warum man da 2 Artikel draus machen muss, war mir nicht klar.


Vielleicht hätte ich den Artikel etwas straffen sollen, um einen Einteiler draus zu machen. Möglich. Erfahrung macht klug. Von der reinen Länge her, die ich ursprünglich auf dem "Papier" hatte, wäre es halt nie ein Einteiler geworden, aber vielleicht muss man da härter mit sich ins Gericht gehen und einfach kürzen.



Geschrieben von atog28 am 04.03.2009 um 16:35:

 

Dieter Bohlen ist erfolgreich.



Geschrieben von Endijian am 04.03.2009 um 17:38:

 

Zitat:
Was soll ich dazu jetzt sagen? Wir haben halt diskutiert, was mögliche Probleme der Community und Ursachen für für solche sein könnten. Es lag sicher nicht in der Zielsetzung dieses Artikels, anschließend eine Diskussion über die deutsche Judge-Community anzuzetteln und das werde ich jetzt auch gar nicht lostreten. Warum erwähne ich das dann überhaupt? Weil der Leser sich ein Bild davon machen kann, was die Judges an ihren Abenden so treiben. Das mag für die Spikes wiederum uninteressant sein, aber es gehört zu einem Bericht über dieses Wochenende in meinen Augen dazu.


Was Du dazu sagen sollst?
Naja, was sind denn mögliche Probleme in der Judge-Community, und was könnten die Ursachen sein?
Wenn es nicht die Zielsetzung war, eine Diskussion über die Judgecommunity anzetteln willst, dann erwähn es halt nicht.
Aber erst möglicherweise interessante Themen am Rand streifen, und wer da alles mitdiskutiert hat aus dem In- und Ausland, und dann gar nix zu sagen... dann hättest Du Dir den Abschnitt auch sparen können.
Dass sich Judges abends mal unterhalten, da wäre ich auch gerade noch allein drauf gekommen. Und sie unterhalten sich über die Judge-Community - auch naheliegend.

Und das hat nichts mit "für Spikes uninteressant" zu tun, ich interessiere mich halt für den Zustand der Magiccommunity, und das wäre halt mal eine schöne Gelegenheit gewesen, die Sicht prominenter deutscher Schiris zu hören.
Du schreibst, dass Du potentiellen Judgelingen erläutern willst, wie so ein Wochenende abläuft. Judges unterhalten sich abends. Über Judgethemen. D'uh.
Wäre ich ein "potentieller Judgeling", dann würde ich lesen wollen, was los ist. Was läuft gut? Was weniger gut? Wie kann ich mich da einbringen? Was kann ich aus einem großen Event für meine Arbeit in der lokalen Community mitnehmen?

Tut mir leid, wenn ich mich jetzt anhöre wie der Erfüllungsgehilfe von AP, aber das wäre etwas, was den Artikel sehr lesenswert gemacht hätte. Und sorry, aber ein Comment wie "Ich werde keine Diskussion lostreten" ist echt 'ne Steilvorlage für Comments a la "Judges scheuen Diskussion über ihre Community"...



Geschrieben von Teardrop am 04.03.2009 um 17:40:

 

Zitat:
Original von atog28
Dieter Bohlen ist erfolgreich.


Ohh, ist das die DSDS-Version der Rating-Keule? Biggrin



Geschrieben von OdinFK am 04.03.2009 um 18:12:

 

Zitat:

Wenn es nicht die Zielsetzung war, eine Diskussion über die Judgecommunity anzetteln willst, dann erwähn es halt nicht.
Aber erst möglicherweise interessante Themen am Rand streifen, und wer da alles mitdiskutiert hat aus dem In- und Ausland, und dann gar nix zu sagen... dann hättest Du Dir den Abschnitt auch sparen können.
Du schreibst, dass Du potentiellen Judgelingen erläutern willst, wie so ein Wochenende abläuft. Judges unterhalten sich abends. Über Judgethemen. D'uh.


Es ist nicht meine Zielsetzung solche Diskussionen loszutreten. Ich streife das, weil Judges tatsächlich auch mal genug vom Judgen bekommen können. Die Abende waren in der Tat nicht alle gleich. Am letzten Abend war es zum Beispiel nur noch lockeres Socializing. Da war von Judge-Talk nichts zu hören.


Zitat:
Und sorry, aber ein Comment wie "Ich werde keine Diskussion lostreten" ist echt 'ne Steilvorlage für Comments a la "Judges scheuen Diskussion über ihre Community"...


Mag sein, dass es eine Steilvorlage ist, wenn man das falsch verstehen will. Es wurden halt Eindrücke und Ideen diskutiert, die keineswegs so fertig waren, dass man darüber eine öffentliche Diskussion beginnen sollte. Wenn die entsprechenden Judges der Meinung sind, dass es irgendwas gibt, das öffentlicher Diskussion bedarf, werden sie sich schon zur Wort melden, aber ich werde mit Sicherheit nicht aus ein paar Überlegungen im kleinen Kreis eine Rede zum "State of the Judge Community in Germany" konstruieren. Wer dafür kein Verständnis hat, soll anderer Meinung sein und bleiben, aber ich werde ihm nicht helfen können.



Geschrieben von Kofi am 05.03.2009 um 04:14:

 

Zitat:
Original von OdinFK
Es soll doch Leute geben, die meine Artikel nicht mögen:

http://magicthegatheringblog.wordpress.com/2009/03/04/der-leersatz-des-tages/

Oder ist der Herr nur sauer, weil ich seinen Artikel kritisiert habe?

Man weiß es nicht und es ist mir ziemlich egal. Ehrlich. Was mir weniger egal ist, ist die Art Diskussionen zu führen. Wenn jemandem mein Artikel nicht schmeckt, kann ich sehr gut damit leben. Ich finde es sogar gut, wenn er das begründet und hier zum besten gibt. Insbesondere ist konstruktive Kritik jederzeit willkommen. Was mir jedoch nicht schmeckt ist das, was AP sich hier mal wieder leistet.

Es ist nämlich schlicht eine ziemlich beschissene Art, andere Leute mal eben in zweieinhalb Minuten zu verreißen, sich selbst aber jeglicher Kritik zu entziehen. Schaust Du hier:

http://pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1954

Viel Kritik, aber null Reaktion vom Autor. Dafür darf man sich zu dem Autor auf seine eigene Website begegeben (http://magicthegatheringblog.wordpress.com/2009/03/02/arbeitsnachweis/) und mit ihm diskutieren. Aber Vorsicht, zu kritische Frager, werden zensiert...!


Natürlich hat AP die Kritik scharf formuliert, zu scharf vielleicht. Aber deine Replik ist nicht wahr, denn konstruktiver als die Kritik von AP kann man einfach nicht mehr werden! Und er hat leider einfach recht. Ich hab mich zwar einigermaßen unterhalten gefühlt, aber viel Essenz gab es tatsächlich nicht. AP hat auch direkt geschrieben, wie man das ändern kann, nämlich einfach das genauer ausführen, was man nur leicht streift. Zum Beispiel eben die Gerichte genauer beschreiben, die die Judges mitgebracht haben oder die Inhalte der Diskussion.

Persönliche Kritik wirst du da nicht finden.

Und so egal kann es dir auch nicht sein, wenn du hier erst darauf aufmerksam machst. (vielleicht in der Hoffnung, eine Anti-AP-Front zu bilden?)



Geschrieben von OdinFK am 05.03.2009 um 09:39:

 

Zitat:
Original von Kofi
Natürlich hat AP die Kritik scharf formuliert, zu scharf vielleicht. [...] Und er hat leider einfach recht. Ich hab mich zwar einigermaßen unterhalten gefühlt, aber viel Essenz gab es tatsächlich nicht.


Das ist ja auch etwas, das ich durchaus anerkenne.

Zitat:

AP hat auch direkt geschrieben, wie man das ändern kann, nämlich einfach das genauer ausführen, was man nur leicht streift. Zum Beispiel eben die Gerichte genauer beschreiben, die die Judges mitgebracht haben oder die Inhalte der Diskussion.


Das eine gehört halt nicht hierher und das andere fällt in meinen Augen unter die Kategorie Geschwafel, aber lassen wir das. Den Punkt, auf den es eigentlich hinausläuft, nehme ich durchaus als Kritikpunkt an.

Zitat:

Und so egal kann es dir auch nicht sein, wenn du hier erst darauf aufmerksam machst. (vielleicht in der Hoffnung, eine Anti-AP-Front zu bilden?)


Ich glaube nicht, dass Magic mehr Fronten braucht, schon gar keine gegen einzelne Spieler und in meiner Natur liegt es auch nicht, solche Frontenbildung zu betreiben.

Warum habe ich dann auf seinen Kommentar aufmerksam gemacht? Weil die Art gegen diesen und überhaupt irgendeinen Artikel zu ätzen einfach unangemessen finde. Er soll seine Kritik vorbringen und ich nehme sie auch inhaltlich an, aber in meinen Augen ist es schlechter Stil, sich in den Hintergrund zu begeben und andere Leute zu kritisieren, während man selbst Kritik nicht zugänglich ist. Wenn jemand meine Artikel kritisieren möchte, dann wäre es doch freundlich und nützlich, diese Kritik zumindest auch hier vorzutragen oder wenigstens einen Link zu setzen. Sonst erreicht derjenige mit seiner Kritik nämlich enfach nichts, weil ich die dann wahrscheinlich gar nicht mitbekomme. Ich lese zum Beispiel den Zeromant-Blog nicht, sondern bin nur von einem Freund auf den Kommentar aufmerksam gemacht worden.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH