Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- News (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=6)
-- Worlds - Tag 3 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1623)
Geschrieben von PMTG-Admin am 14.12.2008 um 13:08:
Worlds - Tag 3
Gestern hat sich alles entschieden. In einem - erstaunlicherweise nicht brokenen - Extendedmetagame kristallisierte sich folgende
Top 8. heraus, die sich heute in Standard aneinander misst:
1 da Rosa, Paulo Vitor [BRA]
2 Malin, Antti [FIN]
3 Tsumura, Kenji [JPN]
4 Karsten, Frank [NLD]
5 Ikeda, Tsuyoshi [JPN]
6 Kerem, Hannes [EST]
7 Asahara, Akira [JPN]
8 Parke, Jamie [USA]
Hier. kann man die Decklisten der oben genannten Personen finden. Man beachte, dass 6 von 8 Faeries sind. Dazu nur ein herzliches, total subjektives "Würg!"
(Edit: Es sind nur 5 Faerie-Decks. MTG.com hatte eine falsche Liste
für Ikeda, der Blightning-Beatdown spielt.)
Player of the Year ist trotz mediokren Abschneidens
Shuuhei Nakamura mit einer wirklich überragenden Saison geworden. Das
Rookie of the Year-Race wird vielleicht erst in den Top 8 entschieden.
Die
Top 4 im Teamwettbewerb sind Australien, Brasilien, Japan und die USA. Besonders das Match USA gegen Japan sollte für einigen Zündstoff sorgen, stellen diese doch seit Jahren die Schwergewichte in
Magic dar.
Auch unsere Leute haben sich noch wacker geschlagen.
Harald Stein hat knapp die Top8 verpasst und
Sebastian Thaler ist im Extendedteil 6-0 mit
Zoo. gegangen. Glückwunsch! Hier einmal alle deutschsprachigen Spieler und ihr Abschneiden:
18 Mueller, Andre [DEU]
26 Bucher, Manuel [CHE]
29 Thaler, Sebastian [DEU]
32 Stein, Harald [DEU]
51 Polak-Rottmann, Oliver [AUT]
57 Lindgren, Tommi [CHE]
74 Künzler, Mathias [CHE]
102 Bohny, Nico [CHE]
106 Kreher, Christian [CHE]
134 Reitbauer, David [AUT]
136 Pils, Florian [DEU]
145 Wolf, Christopher [AUT]
167 Krzikalla, Olaf [DEU]
169 Summersberger, Helmut [AUT]
175 Görtzen, Simon [DEU]
215 Reinhardt, Fabio [DEU]
218 Ruess, Jan [DEU]
219 Schwass, Marc [CHE]
230 Lorenz, Jan [DEU]
248 Arndt, Marcel [CHE]
263 Baberowski, Dirk [DEU]
273 Huber, Christoph [CHE]
276 Summereder, Philipp [AUT]
301 Eigner, Nikolaus [AUT]
Geschrieben von AncientSion am 14.12.2008 um 13:40:
Zu dem WÜRG habt ihr meine Zustimming
Geschrieben von der böse Bubelu am 14.12.2008 um 14:19:
ich glaub es sind NUR 5 feen decks
jedenfalls sagt das die videocoverage und da der einer japaner einfach die frank karsten liste nochmal hat wird das glaub auch stimmen.
Geschrieben von nagano am 14.12.2008 um 15:15:
bin sehr gespannt. wird sehr "skillfull". das feenmirror ist zumindest viel interessanter als das elfenmirror. tsumura sollte gute chancen haben mit 4 thoughtseize und 3 jace maindeck. obwohl, bei best of 5, entscheidet ja eher die sb tech. lassen wir uns überraschen.
Geschrieben von DaChaq am 14.12.2008 um 15:25:
Auch gerade bei Mirrormatches, entscheidet auch ungemein das Glück, bzw. Shuffleskills. Bitterblossom ftw. oder so. Da hätte ich mir sicher spannenendere Matches vorstellen können.
Geschrieben von renappel am 14.12.2008 um 15:27:
zeiten verbauert
kann es sein dass die auf der wotc seite die zeiten für die webcast in anderen zeitzonen verbauert haben? es steht da berlin als 3:45 am, das kann doch NIE sein es ist in den usa früher als hier und da es dort 945 am startet... ist wohl pm gemeint oder seh ich das falsch`?
Geschrieben von Todeswurst am 14.12.2008 um 15:49:
9:45 am ET ist eigentlich ziemlich genau jetzt.
mms://a436.l1897952435.c18979.g.lm.akamaistream.net/D/436/18979/v0001/refle
ctor:52435
Geschrieben von Handsome am 14.12.2008 um 16:05:
Zitat: |
Original von DaChaq
Auch gerade bei Mirrormatches, entscheidet auch ungemein das Glück, bzw. Shuffleskills. Bitterblossom ftw. oder so. Da hätte ich mir sicher spannenendere Matches vorstellen können. |
Ka, also abgesehen von diesen Matches, wo der eine Spieler Turn 1 Thoughtseize, Turn 2 BB hat, find ich das Feen-Mirror eigentlich schon durchaus anspruchsvoll. Daher ist mein Tipp auch PV
Geschrieben von Dozer am 14.12.2008 um 17:26:
RE: zeiten verbauert
Zitat: |
Original von renappel
kann es sein dass die auf der wotc seite die zeiten für die webcast in anderen zeitzonen verbauert haben? es steht da berlin als 3:45 am, das kann doch NIE sein es ist in den usa früher als hier und da es dort 945 am startet... ist wohl pm gemeint oder seh ich das falsch`? |
Richtig, da musste PM stehen.
Webcast läuft, wer's nicht sehen kann:
Ikeda besiegt Karsten 3-0
Kerem besiegt Tsumura 3-2
Malin schlägt Asahara 3-1
Parke schlägt PV 3-2, mit dem Giant-Growth-Effekt von Jund Charm.
Die Halbfinals sind damit:
Parke vs Ikeda
Malin vs Kerem
(Da ist nur noch ein Feendeck dabei.)
Hah, die Elvis-Statue hinter Jamie Parke ist ja geil... ich will auch so eine!
Geschrieben von Handsome am 14.12.2008 um 18:04:
Hat PV eigentlich Spiel 1 weggeworfen? Schon, oder? Da gabs eine Situation, in der Parke elf Leben und nur noch zwei Mana offen hat, aber PV nur mit einem Mutavault angreift statt mit allen dreien, um Countermagic offen zu haben. Er haut ihn also statt auf fünf nur auf neun, und kriegt ein paar Turns später einen Cloudthresher ab, den Parke ansonsten nicht hätte spielen können. Vermutlich wollte PV um Cruel Ultimatum herumspielen, aber ist das Ultimatum so schlimm, wenn man drei Mutavaults hat und der Gegner sich austappen muss?
Geschrieben von Serge am 14.12.2008 um 18:21:
rauscht nur bei mir die Übertragung extrem?
Geschrieben von Dozer am 14.12.2008 um 18:33:
Nein, die rauscht auch bei mir. Ist einfach so, muss man mit leben...
Randy, HÖR ENDLICH AUF, DAS MONO-BLAUE CONTROL-DECK ALS FAERIES ZU BEZEICHNEN! WTF? Das geht mir schon das ganze Wochenende auf den Wecker.
Dieses Deck (Achtung, Video) ist KEIN Faeries-Deck!
Die Teams haben begonnen.
Decklisten sind hier.
USA gegen Japan:
Legacy: Cheon (USA) vs Takakuwa (JPN) 2-1
Extended: Black (USA) vs Oiso (JPN) 2-1
Standard: Jacob (USA) vs Watanabe (JPN) 0-2
Brasilien gegen Australien:
Legacy: Michielli (BRA) vs Cheung (AUS) 1-2
Extended: Casatti (BRA) vs Nicastri (AUS) 1-2
Standard: Edel (BRA) vs Lau (AUS) 0-2
Australien gewinnt gegen Brasilien, und damit ist Aaron Nicastri Rookie of the Year, wenn nicht Hannes Kerem Weltmeister wird -- nur dann kann er Nicastri noch überholen.
Die
USA spielen im letzten Spiel ihres Matches zu dritt gegen Masashi Oiso und überwinden den japanischen Meister mit vereinten Kräften. Damit spielen sie gegen die Australier um den Weltmeistertitel!
Geschrieben von n3cr0 am 14.12.2008 um 18:37:
Zitat: |
Original von Dozer
Randy, HÖR ENDLICH AUF, DAS MONO-BLAUE CONTROL-DECK ALS FAERIES ZU BEZEICHNEN! WTF? |
Es spielt aber Faeries
^^
Geschrieben von Mitch am 14.12.2008 um 19:02:
Aktuelle Infos aus Mannheim:
Top 8 hat grad begonnen mit:
Theo Luy
Philipp Ehrle
Alex Kreuz
Matthias Passin
Franzose
+3...
Geschrieben von Dozer am 14.12.2008 um 19:35:
Zitat: |
Original von n3cr0
Es spielt aber Faeries
^^ |
Ja, weil's zufällig die besten Kreaturen für das Deck sind, nicht weil sie Faeries sind... ARGHHHH.
Um ca.
20.30 h unserer Zeit geht's weiter mit den Halbfinals der Einzel-WM, gefolgt vom Team-Finale und Einzelfinale. Holt euch ein Abendessen, und kommt rechtzeitig zurück für den Endspurt und die Entscheidung im Rookie-Race!
Edit: 'Tschuldigung, habe mich in der Zeit geirrt.
Geschrieben von Todeswurst am 14.12.2008 um 20:09:
Gibts irgendwo auf mtg.com noch ne Auflistung was für "Vorteile" man als Player bzw. Rookie of the Year genießt? Die neue Seite ist so schlecht, dass man kaum noch was findet (was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass es nicht mehr existiert).
Geschrieben von Nuegun am 14.12.2008 um 20:27:
Zitat: |
Original von Todeswurst
Gibts irgendwo auf mtg.com noch ne Auflistung was für "Vorteile" man als Player bzw. Rookie of the Year genießt? Die neue Seite ist so schlecht, dass man kaum noch was findet (was vielleicht auch damit zusammenhängt, dass es nicht mehr existiert). |
Hm, Zitat Wizards zum
Player of the Year:
"The player with the most pro points over the course of a season is identified as the Pro Player of the Year. In addition to the title, the Pro Player of the Year receives invitations to certain tournaments throughout the next season. That player also receives travel and accommodations to each of the next season’s Pro Tour events and to the World Championships."
Rookie of the Year:
"The player with the most Pro Points at the end of a tournament season that has not participated in a Pro Tour or World Championship tournament in any previous season is identified as the Rookie of the Year. In addition to the title, the Rookie of the Year receives travel and accommodations to his or her choice of one of the next season’s Pro Tour events (for which that player has an invitation) or to the World Championships."
Was das so richtig bringt, weiß ich allerdings nicht, da der Player of the Year höchstwahrscheinlich eh schon immer Level 8 hat und somit eh alles bezahlt bekommt. Oder überseh ich da was?
Geschrieben von Dozer am 14.12.2008 um 20:34:
Die Info gibt's, und zwar auf der Seite über die Pro Tour:
Nämlich hier. (Man kommt dahin über Sammelkartenspiel -> Turniere & Veranstaltungen -> Pro Play -> und dann auf der Seite bis "Pro Tour" runterscrollen und anklicken.)
Die Info zum Rookie:
Zitat: |
In addition to the title, the Rookie of the Year receives travel and accommodations to his or her choice of one of the next season’s Pro Tour events (for which that player has an invitation) or to the World Championships. |
Der Rookie bekommt also einmal Flug + Hotel für eine Pro Tour oder Worlds, für die er qualifiziert ist.
/
edit: Nuegun war schneller. PoY hat aber zwei weitere Vorteile: Du wirst zu Promo-Turnieren eingeladen, wenn es welche gibt (z.B. das 9th-Release in Moskau und so was), und du kriegst im Hotel die dicke Suite statt nur ein Zimmer. Ansonsten könnte es ja auch passieren, dass man als Level 6 der Player of the Year wird... theoretisch? Vielleicht?
Die Coverage geht weiter!
Halbfinale Einzel-WM:
Jamie Parke (USA) vs Tsuyoshi Ikeda (JAP) 3-0
Antti Malin (FIN) vs Hannes Kerem (EST) 3-2
Finale Team-WM: Australien vs USA
Legacy: Cheon (USA) vs Cheung (AUS)
Extended: Black (USA) vs Nicastri (AUS)
Standard: Jacob (USA) vs Lau (AUS)
Finale Einzel-WM:
Jamie Parke (USA) vs
Antti Malin (FIN)
Es könnte also tatsächlich sein, dass dieses Jahr JEDE Pro Tour von einem Amerikaner gewonnnen wird! Und: Mit diesem Ergebnis ist Aaron Nicastri der Rookie of the Year (und Level 6 noch dazu). Herzlichen Glückwunsch, auch wenn er das nicht lesen wird.
/edit:
Update PTQ Mannheim:
Den Kommentaren
hier zufolge waren 102 Spieler da (Mannheim liegt also nicht bei Hannover). Gemunkelt wird folgende Top 8:
Theo Luy
Matthias Passin
Alex Kreuz
Phillipp Ehrle
Stephan Schwarz
Christine Schneider
Philip Hemmer
1 Franzose
Geschrieben von NerfHerder am 14.12.2008 um 21:30:
Finale in Mannheim:
Philip Hemmer vs. Alex Kreuz
Geschrieben von nagano am 14.12.2008 um 22:15:
wie ist mannheim ausgegangen?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH