Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- News (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=6)
-- Turnierplaner - Wolle Memphis? (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1608)


Geschrieben von PMTG-Admin am 09.12.2008 um 19:45:

  Turnierplaner - Wolle Memphis?

Dieses Wochenende steht ganz unter dem Zeichen der Weltmeisterschaft. in Memphis, beginnend am Donnerstag. Dort wird "unser" Team, bestehend aus Olaf Krzikalla, Fabio Reinhardt, Harald Stein (und Jan Lorenz) alles geben, um den Titel nach Hause zu holen. Den Österreichern Oliver Polak-Rottmann, Christopher Wolf und David Reitbauer mit Philipp Summereder als Ersatz (aber der Phips holt sich eh einfach im Single-Player die Trophäe) wünschen wir natürlich auch viel Glück! Den Schweizern stehen wir eher neutral gegenüber, wären aber auch nicht vergrämt, wenn die gewinnen würden (Wer ist da dieses Jahr eigentlich im Team? Ausführliche Recherchen ergaben nichts).

Auch für die Pros wird es noch einmal richtig spanned. Wer wird Weltmeister? Wer entscheidet das Player of the Year Race. für sich? Nakamura scheint es in trockenen Tüchern zu haben, sollte er aber nicht Tag 2 schaffen und Ruel die Pro Tour gewinnen... Spannend!

Auf dieser Seite des großen Teichs habt ihr diesen Sonntag in Mannheim noch einmal die Chance euch für Kyoto zu qualifizieren. Und das liegt bekanntlich in einem ganz anderen Teich. Die Daten:

Ort: Forum Mannheim, Neckarpromenade 46, 68167 Mannheim
Datum: Sonntag, 14.12.2008
Zeit:: 9:20 - 10:00 Anmeldung, 10:00 Beginn
Format: Alara Sealed
Startgeld:25€

Auch abseits von Mannheim und Memphis (M&M, hihi) habt ihr zahlreiche Möglichkeiten Ruhm, Ehre, Booster und Rating. zu erlangen. Spielt einfach folgende Formate an folgenden Orten:

- Legacy. in Hamburg
- Ebenfalls Legacy. in Dortmund
- Vintage. in Trier
- Nochmal Vintage. beim Jens Kessel in Frankfurt
- Standard. und 2HG Sealed. in Nürnberg
- Legacy. mit Chance auf einen IPod in Speyer
- Ein Kamigawa Fun-Turnier. in Berlin
- Legacy. in Berlin

Sollte dein Turnier hier nicht dabei sein, kannst Du Dir sicher sein, dass ich Dich nicht mag es flugs nachgetragen wird, wenn Du es im Forum erwähnst.



Geschrieben von AlexR am 09.12.2008 um 21:12:

 

PTQ Mannheim:

Anmeldung: 9:20 Uhr
Beginn: 10 Uhr
Startgeld: 30Euro

(laut www.wizards-well.de)



Geschrieben von Dozer am 09.12.2008 um 22:13:

  RE: Turnierplaner - Wolle Memphis?

Zitat:
Original von PMTG-Admin
Nakamura scheint es in trockenen Tüchern zu haben, sollte er aber nicht Tag 2 schaffen...


LOL! Vielen Dank für diesen Lacher zur Mittagszeit...



Geschrieben von Pandabaer am 09.12.2008 um 22:34:

 

funtainment nürnberg

Wir veranstalten am 13.12.2008 ein Standard Turnier.
hier die wichtigsten Daten auf die Schnelle.

Termin: Samstag, den 13.12.2008,
Beginn: 12:00 Uhr
Anmeldung: 11:00 - 12:00
Startgeld: 6,00 €

Format: Standard
Anmerkungen:
1.Preis: ein Shards of Alara Display
2.Preis: 12 Booster Shards of Alara
3.Preis: 8 Booster Shards of Alara
weitere Boosterpreise nach Teilnehmerzahl
über euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen.

Bei Fragen einfach eine mail an nuernberg@funtainment.de
oder ruft an unter 0911 / 1 32 06 44



Geschrieben von Mitch am 10.12.2008 um 08:46:

 

Du und deine ausführlichen Recherchen Wink

Wurde im September heiß diskutiert, immerhin ist dabei raus gekommen dass jetzt der Bohny für den Planeten einige (wirklich sehr gute) Artikel abliefert.

Das ist das Team:
1 Schwass, Mark ( Swiss Team )
2 Arndt, Marcel ( Swiss Team )
3 Kreher, Christian ( Swiss Team )
4 Lindgren, Tommi ( Swiss Team )

Zu finden hier: http://www.magic-thegathering.ch/pdf/Tournament_Report_Swiss_Nationals_2008.pdf


You're welcome.



Geschrieben von Nuegun am 10.12.2008 um 09:28:

 

Zitat:
Original von Mitch
Du und deine ausführlichen Recherchen Wink


Hört sich manchmal einfach besser an als "Ich hab 2 Minuten gegooglet" Ugly

Vielen Dank für deine Hilfe!

Edit: Das Danke gilt natürlich auch für die Startzeit des PTQs. Ich ungehobelter Flegel ich.



Geschrieben von realalien am 10.12.2008 um 15:03:

  RE: Turnierplaner - Wolle Memphis?

Den Ösis die Daumen drücken (???) und die Schweizer kennen wir nich (???) ... da sprichst du aber für dich mein Lieber!



Geschrieben von ETiTho am 10.12.2008 um 21:25:

 

Welche Deutschen sind denn außer unserem Nationalteam noch in Memphis am Start? Wenn ich vorhin richtig gezählt hab sollten ja 18 qualifiziert sein?
Gruß
ET



Geschrieben von NerfHerder am 10.12.2008 um 22:30:

 

Habe eben mit dem Mannheimer TO gesprochen, die 30 EURO stimmen natürlich nicht, die Startgebühr wird bei 25 EURO liegen, die Webseite sollte in Kürze entsprechend ein Update erfahren.

Evtl. könnte man das auf der Frontpage entsprechend ändern. Nicht, dass sich ein paar Spieler von dem Preis abschrecken lassen.

Be there or be square...



Geschrieben von saber-ants am 11.12.2008 um 14:24:

 

na der unterschied fällt doch nicht ins gewicht



Geschrieben von OdinFK am 11.12.2008 um 17:20:

  RE: Ignorieren

So schön das alles ist mit diesen Weltmeisterschaften: Gibt es auch irgendwo eine Coverage? Die spielen jetzt doch schon seit 35 Minuten und ich weiß noch nichts. *Stöhn*



Geschrieben von Martin Golm am 11.12.2008 um 18:42:

 

Coverage gibt's bei den Wizards- und zwar hier.



Geschrieben von Nuegun am 11.12.2008 um 19:42:

 

Nochmal auf Deutsch:

Hier ist die Verteilung der Spielernationalitäten, 10 Deutsche sind angetreten. Diese sind:

- Baberowski, Dirk
- Görtzen, Simon
- Krzikalla, Olaf
- Lorenz, Jan
- Mueller, Andre
- Pils, Florian
- Reinhardt, Fabio
- Ruess, Jan
- Stein, Harald
- Thaler, Sebastian

Morgen früh gibts übrigens ne Zusammenfassung vom ersten Tag, freut euch drauf (das ist ein Befehl)



Geschrieben von MrFabio am 12.12.2008 um 07:53:

  Update zum Team

Hallo Leute,

ich geb euch mal ein kleines Update vom Team. Ich sitze hier am Laptop und freue mich, dass wir gratis Internet haben. Meine beiden Teammates sind schon tief am pennen. Hier ist es etwa 10 nach 12 und bald werde auch ich an der Matratze horchen, um für die beiden Drafts morgen fit zu sein. In der Tat haben der Olaf und der Harald schon gepennt, während ich noch einen glorreichen sechsten Platz beim Question Mark (einem Rätselturnier rund um Magic) absolviert habe.

Spielerisch lief es heute nicht so glorios für mich. Ich habe im Type ein 1:4:1 gezockt, genauso wie beim letzten Mal, als ich 2003 in Berlin die Worlds gespiel habe. Ich habe das schwarz-weiße Tokendeck gespielt und ich würde ja gerne behaupten, dass die Performance daran lag, dass ich die Stillmoon Cavaliere aus meinem Sideboard dem Harald für sein Kithkin-Maindeck (zu kaufen gab es nur noch unspielbare in Foil für 35 $) gegeben habe. In Wirklichkeit hatte komischerweise kein Mirror und einfach den ganzen Tag mit meinem Mana zu kämpfen. Man kennt es genau. Zu meiner Verteidigung steht aber der Nico Bohny selbst auch nur 2:4 nit dem Deck Colgate Der Harald steht 4:2 und Olaf 3:3.

Zusammen mit dieser durchwachsenen Performance sind wir dann in den Teamteil gestartet, der sich nahtlos an den Individual-Teil angeschlossen hat. So nahtlos, dass ich noch gar keine Deckliste hatte, als es eigentlich schon losgehen sollte. Für unser Legacydeck haben wir die letzte Karten auch erst nach Runde 6 noch gekauft. Da das Wr-Kithkin-Deck ganz gut lief, spielt der Olaf jetzt im Teamteil das Deck vom Harald. Da man sich miteinander beraten darf und Harald, kann der Harald, nachdem er seinen Gegner in Legacy zweimal in Turn 1 mit dem Belcher umgeschossen hat, den Olaf noch extensiv beraten - haben wir uns so gedacht.

In Runde 1 (gegen Team Polen) hat das dann aber trotzdem nicht geklappt. Das Umschießen in den Spielen 2&3 dank Xantid Swarm gegen das Counterbalacedeck zwar schon, aber Olaf hatte wohl gegen Feen keine Draws, die gut genug waren. Ich habe gegen in Extended mit meinen Feen gegen ein Zoodeck gezockt. Sicherlich ein gewinnbares Matchup. Leider hat er ziemlich langsam gespielt, so dass wir noch 6 Minuten für Spiel drei hatten. Als ich dann ungenau spielte, konnte er dies ausnutzen und mich auf 3 brennen mit Bitterblossom im Spiel. Der Rest des Boards war quasi leer und er hatte noch 12 Leben. Meine 6 Draws (mit Thirst) auf Explosives, Clique oder Jitte habe ich dann leider nicht genutzt. Daher standen wir dann 0:1 und mussten dann erstmal zum Foto-Finish.

Wenn wir die letzte Runde gegen Finnland auch noch verloren hätten, wäre es sicher ziemlich deprimierend gewesen. Da hat dann aber Olaf sein Match gewonnen, statt Harald, der gegen Cephalid Breakfast zweimal 2nd Turn niedergemacht wurde. Ich wurde gegen ein Tezzerator gepaart - hätte man sich eigentlich fast denken können. Unsere Gegner waren immerhin Finnen, das ist von Schweden ja nicht wirklich weit entfernt. Das Matchup ist dank der Ancient Grudge schon ganz gut. Nachdem ich in Spiel 1 gegen seine Chalice auf 2 nicht mehr viel machen konnte, machte ich in Spiel 3 mehr Druck. Zwar störte mich seine Shackles, die ich nicht handlen konnte, da ich kein rotes Mana hatte, aber ich klaute seinen Wizard mit Sower. Er klaut meine Sower mit Shackles und spielt Tezzeret. Ich klaue meine Sower mit Sower zurück und haue ihn mit BB-Token, Mage und Muta auch 1. Er spielt als letzte Möglichkeit seine Hand leer und legt Ensnaring Bridge. Netterweise hat er jedoch mein Riptide Laboratory vergessen. Sein Wizard ist ja immer noch unter meiner Kontrolle. Der wird gebounct und der lonely BB-Token attacks for the Win. Spiel Drei war dann stets unter meiner Kontrolle. Turn 4 spiele ich die Vendillion Clique, nehme seinen Tezzeret. Seine Hand ist noch Command, Spell Snare, Zeugs. Nachdem er sich für irgendwas austappt zerstöre ich Turn 5 zwei seiner Artefakt-Länder mit Grudge. Als er eine Runde später Explosives für Drei legt, Mistbind Clique ich ihn in Response und lege einen Dark Confident daneben. Nächste Runde auf 11 Leben versucht er in meinem Attack noch seine Explosives zu bouncen und meine Kreaturen zu tappen. Da mittlerweile die anderen Matches beendet sind, sitzen wir zu sechst rum und sehen natürlich direkt das beste Play: Ancient Grudge auf die Explosives countert gleich noch den Cryptic Command mit, da dieser sein einziges Target verloren hat. Damit geht er auf 5 und concedet im nächsten Zug und wir stoßen vom zumindest noch vom 38. auf den 26. Platz vor. Damit liegen wir im guten Mittelfeld und haben zumindest noch eine akzeptable Ausgangssituation für die nächsten beiden Tage. Mal schauen, was da noch geht.

Ich kann euch gerne noch mal updaten, falls ihr mir sagt, was ihr gern hören wollt. Ihr könnt das Geschreibsel oben (ist ja doch noch einbisschen mehr geworden) natürlich auch gern in einen Mini-Artikel verwandeln.

Viele Grüße im Namen des Teams, aus Memphis an alle, die im Forum mitlesen,
Fabio



Geschrieben von Dozer am 12.12.2008 um 08:41:

  RE: Update zum Team

Zitat:
Original von MrFabio
Ich kann euch gerne noch mal updaten, falls ihr mir sagt, was ihr gern hören wollt. Ihr könnt das Geschreibsel oben (ist ja doch noch einbisschen mehr geworden) natürlich auch gern in einen Mini-Artikel verwandeln.


Cool, danke! Updates von euch sind immer willkommen, schließlich seid ihr in der offiziellen Coverage bisher gar nicht vorgekommen. Poste ruhig mehr, wir hungern nach Neuigkeiten!



Geschrieben von _beule_ am 12.12.2008 um 09:26:

 

Klasse diese schnelle Coverage Fabio!
Mehr davon und nicht entmutigen lassen. Das wird schon noch.



Geschrieben von Pandabaer am 12.12.2008 um 10:41:

 

danke für die schöne coverage das wird scho noch

scheint aber, dass das bw deck au gern mulligans im originalbuild nimmt ... sagt ja der japaner zum thompson au Colgate



Geschrieben von Nachtmacher am 12.12.2008 um 10:43:

 

*ThumbsUp* an Fabio, der nach so einem Tag noch die Muse hat zu berichten...und viel (mehr) Erfolg an den restlichen Tagen!



Geschrieben von MisterRie am 12.12.2008 um 10:55:

 

Da kann ich dem Nachtmacher nur zustimmen Colgate



Geschrieben von Babak am 12.12.2008 um 11:42:

 

Vielen Dank für die Infos. schreib auf jeden fall wie eure drafts so gelaufen sind. ansonsten noch viel glück an alle deutschen und aus deutschland kommenden Wink


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH