Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Regelquiz #23 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=1485)
Geschrieben von PMTG-Admin am 14.11.2008 um 04:32:
Regelquiz #23
Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels
Regelquiz #23 von Sebastian Rittau!
Geschrieben von Sluft am 14.11.2008 um 07:42:
Was waren das denn für Fragen? Die beantworteten sich ja größtenteils von selbst. Mal abgesehen von Frage 9 mit dem Clone, welche ich nur deshalb falsch hatte, weil ich mir bei Shards of Alara ausnahmsweise mal nicht den FAQ durchgelesen hatte.
Und Frage 10 wurde auch schon in ähnlicher Form in einem der letzten Regelquiz' gestellt (gut, da zeigt sich, dass man was aus den letzten Fehlern gelernt hat).
Geschrieben von Mitch am 14.11.2008 um 10:01:
Zu einfach, waren das alles Vorfälle aus Berlin?
Man hätte das Bildchen zu Frage 1 (RTFC) auch bei ca. 5-7 anderen fragen dazu machen können.
Nur bei Frage 2 wusste ich nicht bescheid. kann es sein das das früher anders Gerult wurde?
Geschrieben von Rane2k am 14.11.2008 um 10:03:
Wow, endlich mal 10 von 10 richtig.
Wesentlich leichter als die letzten beiden, da hatte ich 6 bzw. 5 richtig.
Geschrieben von Handsome am 14.11.2008 um 10:10:
Ich kann mit Memory Plunder ein Cruel Ultimatum im Zug meines Gegners spielen? Cool^^
Geschrieben von derKrainer am 14.11.2008 um 10:38:
Was passiert bei Frage 2 eigentlich wenn man noch eindeutig feststellen kann welche die gerade gezogene Karte ist? Ist das eigetnlich relevant?
Sonst: 9/10, Frage 2 falsch.
Geschrieben von Sluft am 14.11.2008 um 11:09:
Zitat: |
Original von derKrainer
Was passiert bei Frage 2 eigentlich wenn man noch eindeutig feststellen kann welche die gerade gezogene Karte ist? Ist das eigetnlich relevant? |
Sobald die Karte die anderen Karten auf der Hand berührt gilt sie als gezogen und kann nicht mehr identifiziert werden.
Hatte ich auf der PT in Berlin mit einem Contryside Crusher. Einfach nicht nachgedacht und das Land von oben gezogen. Mein Gegner wies mich sofort drauf hin und ich zeigt ihm auch die gezogene Karte. Beide waren wir fest davon überzeugt, dass ich das Land zog. Dennoch wurde nichts rückgängig gemacht. Stattdessen wurde der Trigger nachgeholt und ich revealte einen Spell.
Fieserweise konnte ich dann mit dem nachgezogenen Fetchland meine Library mischen. Dadurch hatte ich aufgrund meines Fehlers die Wahl den Spell oder eine random Card zu ziehen.
Geschrieben von Malz77 am 14.11.2008 um 12:23:
ich glaube, das war bisher das einfachste Regelquiz was wir hatten
Geschrieben von The_Pirate am 14.11.2008 um 14:13:
Ich hab da mal ne Frage zu Nr.10...sollte es eigentlich nicht so sein, daß der Behemoth deswegen weiterhin indestructible ist, weil "Indestructible" ja keine Ability ist, sondern eine Eigenschaft? Und die werden ja nun nicht überschrieben...immerhin ist der Behemoth ja schon von sich aus "indestructible".
Geschrieben von Schmirglie am 14.11.2008 um 15:23:
Indestructible ist offensichtlich eine Fähigkeit, und eine Fähigkeit heißt auf englisch Ability.
Geschrieben von Sascha W. am 14.11.2008 um 15:35:
Zitat: |
Original von JuSt_FoRFuN
Indestructible ist offensichtlich eine Fähigkeit, und eine Fähigkeit heißt auf englisch Ability. |
Indestructible ist keine Fähigkeit. "Spearbreaker Behemoth is indestructible." ist eine Fähigkeit.
Zitat: |
Original von The_Pirate
Ich hab da mal ne Frage zu Nr.10...sollte es eigentlich nicht so sein, daß der Behemoth deswegen weiterhin indestructible ist, weil "Indestructible" ja keine Ability ist, sondern eine Eigenschaft? Und die werden ja nun nicht überschrieben...immerhin ist der Behemoth ja schon von sich aus "indestructible". |
Er verliert aber "Spearbreaker Behemoth is indestructible." und wäre somit nicht mehr Indestructible, wenn seine andere Fähigkeit nicht vorher gespielt würde. Den Effekt der Aktivierten Fähigkeit verliert er dann nicht, weil Indestructible keine Fähigkeit ist.
Geschrieben von TobiH am 14.11.2008 um 15:51:
Super!
@Sascha W: Prima erklärt! Es ist ein semantischer Albtraum, aber genauso ist es.
Geschrieben von Kofi am 14.11.2008 um 21:37:
RE: Super!
Zitat: |
Original von TobiH
@Sascha W: Prima erklärt! Es ist ein semantischer Albtraum, aber genauso ist es. |
Wieso semantischer Albtraum? "Fußball" ist auch keine Fähigkeit, "Fußball spielen" hingegen schon...
Geschrieben von The.Eucken am 15.11.2008 um 10:22:
ich habe mich mit dem Dark Confidant vertan
![Confused Confused](images/smilies/confused.gif)
ich kann mich an Rulings erinern, wo in solchen fällen die Karte mit den höchsten CMC auf der hand verwendet wurde.
@jroger: Kopf hoch, das mit dem Judge Test ist vielleicht nicht nach Plan gelaufen, aber ich bin sicher, dass du weitere Gelegenheiten haben wirst und dann auch erfolgreich sein wirst!
Geschrieben von ArneF am 16.11.2008 um 14:00:
An dieses Ruling zum Missed Confidant Trigger (Spell mit den höchsten CMC wird aufgedeckt) kann ich mich auch erinnern. Es scheint mir ein in jedem Sinne besseres Ruling zu sein, aber vielleicht übersehe ich auch etwas. Also warum wird es nicht angewendet?
Geschrieben von Philip Schulz am 16.11.2008 um 15:13:
Zitat: |
Original von ArneF
An dieses Ruling zum Missed Confidant Trigger (Spell mit den höchsten CMC wird aufgedeckt) kann ich mich auch erinnern. Es scheint mir ein in jedem Sinne besseres Ruling zu sein, aber vielleicht übersehe ich auch etwas. Also warum wird es nicht angewendet? |
Weil der Penalty Guide überarbeitet wurde und nun ganz klare und vor allem einheitliche Anweisungen enthält, wie bei einem Missed Trigger vorzugehen ist. Die Zeiten, in denen es für jede Karte eine besondere Regelung gab, sind vorbei.
Geschrieben von ArneF am 16.11.2008 um 17:24:
Zitat: |
Original von Philip SchulzWeil der Penalty Guide überarbeitet wurde und nun ganz klare und vor allem einheitliche Anweisungen enthält, wie bei einem Missed Trigger vorzugehen ist. Die Zeiten, in denen es für jede Karte eine besondere Regelung gab, sind vorbei. |
Vielen Dank. Es klingt verständlich, dass man bei der großen Anzahl an Karten keine Sonderregelungen möchte.
In diesem Fall finde ich es allerdings schade, denn die bisherige Regelung war wundervoll einfach und logisch, während die neue realistisches Cheat-Potenzial birgt (zB legt man sich auf mit Top die FoW nach oben um bereit zu sein für gegnerische Spells. Dann macht der Gegner aber Krosan Grip auf den Top, also missed man den Trigger in Kenntnis der Regel).
Geschrieben von paluschke am 16.11.2008 um 18:57:
Cheat-Potential gibt es mit jeder Regel - daher sind die Schiedsrichter ja auch angehalten, nicht nur stumpf die PG umzusetzen, sondern sich eben zu fragen, ob womöglich Absicht (und damit ein DQ-Grund) vorliegen könnte.
Geschrieben von ArneF am 17.11.2008 um 13:53:
Nur dass es zu jeder Regel Cheat-Potenzial heißt ja nicht, dass man nicht trotzdem die bessere Regelvariante wählen sollte.
Ich finde diese Regeländerung deshalb so schade, weil sie ein schönes Beispiel für ein anderes allgemeines Prinzip war: Nämlich, dass Fehler wegen der Annahme eines Versehens so leicht wie möglich, aber dennoch so hart wie nötig um Absicht auszuschließen zu korrigieren sind.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH