Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Toffeldraft #111 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=11314)


Geschrieben von PMTG-Admin am 19.01.2016 um 13:20:

  Toffeldraft #111

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Toffeldraft #111 von Thoralf Severin!



Geschrieben von MichaelW am 19.01.2016 um 14:13:

 

Fürs Protokoll : Isochronscepter aktivierung läßt den Pyromancer auslösen Wink



Geschrieben von ChristianSt am 19.01.2016 um 21:20:

 

und nicht das es was geändert hätte, aber am Ende von M1G2 wäre es besser gewesen statt Exalted Hardcast einfach Exalted Morph + Flickerwisp auf Morph zu machen.



Geschrieben von Paul484 am 20.01.2016 um 12:45:

 

Sehr unterhaltsames Turorial für wie man es nicht macht. Hat mir gut gefallen, dass ihr das nochmal nachkommentiert habt. Da konntet ihr gleich sagen, was so die Schwachstellen beim Draftprozess waren und drauf eingehen worauf es im Format ankommt. Die Schwächen des Decks wurden dann auch ziemlich offensichtlich in den Spielen aber zum Glück habt ihr euch noch rausgezogen. Hat Spaß gemacht zuzuschauen!

Note 1+ : Bitte mehr davon!!!



Geschrieben von Expoxy am 21.01.2016 um 12:37:

 

Dann war es wahrscheinlich ganz gut, das nachzukommentieren. Der originale Draftprozess war meiner Ansicht nach sehr kontrovers und lief ordentlich schief, was die Kommentierung anging. Aber wenn es so doch noch ganz präsentabel geworden ist, ist, ist das natürlich schön. Rolleyes



Geschrieben von Toffel am 21.01.2016 um 19:14:

 

Ich finde eine Live-Aufnahme des Drafts viel besser. In die Rückerzählung gerät man in die Gefahr der Dokumentation und das ist wenig unterhaltsam - oder besser weniger unterhaltsam.



Geschrieben von Paul484 am 22.01.2016 um 13:37:

 

Denke ich auch. Aber in diesem Fall war es zufällig besser.



Geschrieben von Paul484 am 22.01.2016 um 13:37:

 

BTW: Macht mal bitte einen 24h-Stream.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH