Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Monoblau im Modern (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=11025)


Geschrieben von PMTG-Admin am 18.08.2015 um 23:44:

  Monoblau im Modern

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Monoblau im Modern von Thoralf Severin!



Geschrieben von DW Wishmaster am 19.08.2015 um 01:05:

 

Also ich muss zugeben es macht mir echt Spaß zuzusehen, wie dieses Deck gewinnt Biggrin
ich finds immer schön, wenn du was zu Modern machst insofern mach weiter so



Geschrieben von Chickenfood am 19.08.2015 um 17:19:

 

Ist das MU gegen Jund besser als 0%?
Kann es mir nicht so richtig vorstellen.

Aber spaß beim zusehen hats gemacht.



Geschrieben von karlk0ch am 19.08.2015 um 23:19:

 

Ein Deck zum Verlieben. Ich mag den Charme von Prison-Decks sehr. Ich würde das eher als ein solches als als Combo-Deck klassifizieren.

Was macht man denn eigentlich, wenn man 5 Karten pro Runde zieht, nur noch 11 oder 7 Karten im Deck hat und den Maniac noch nicht gezogen hat?

btw: Plural von Nexus ist Nexus (mit langem U). Genau wie bei Status.



Geschrieben von RedXIII am 20.08.2015 um 10:56:

 

Super Deck. Würde gerne mehr davon sehen.

Mein Senf dazu:
-Ich finde Howling Mine ist zu gut um nur 2 davon zu spielen.
-Da man Walk the Aeons wohl fast immer erst ab dem 7ten Land spielt, um dann nächste Runde fünf Mana für Time Warp zu haben bietet sich doch ein leichter Splash an. (Weil nur 3 von 7 Ländern Inseln sein müssen, bekommt man schon irgendwie 8-10 Splashquellen rein)

Wenn Mono-Rot das schlechteste Matchup ist würde ich dann Weiß für Rest for the Weary vorschlagen. Countert 3 Burnspells.



Geschrieben von padams am 20.08.2015 um 12:48:

biggrin

Zitat:
Original von karlk0ch
Was macht man denn eigentlich, wenn man 5 Karten pro Runde zieht, nur noch 11 oder 7 Karten im Deck hat und den Maniac noch nicht gezogen hat?


Das habe ich mich beim zuschauen auch oefter mal gefragt. Mindestens 1 opponent hat auch zu frueh aufgegeben, als du deine win option noch nicht gezogen hattest und es knapp wurde mit cards in der library.

Trotzdem cooles deck auf jeden Fall. Mir als altem Stasis-Spieler (in der uhralt Version mit Reset etc) gefaellt so was hervorragend. : )



Geschrieben von karlk0ch am 20.08.2015 um 13:03:

 

Zitat:
Original von padams
Mir als altem Stasis-Spieler (in der uhralt Version mit Reset etc) gefaellt so was hervorragend. : )


Toffel zahlt seine Stasis ja lieber mit Forsaken City. Hab ich gehört. Zumindest hat er das vor ca. 10 Jahren so gemacht.

Je länger ich darüber nachdenke - eigentlich ist das Deck irgendwas zwischen Statis und Turbofog. Heute habe ich auf twitch eine Ugw-Version gesehen, die Snapcaster Mage, Search for Tomorrow und Exhaust (!) gespielt hat. Die Monoblaue Version schien mir aber konsistenter.



Geschrieben von Toffel am 20.08.2015 um 13:09:

 

Im Laufe des Spiels (oder der Kombo) sollte man es nicht mit Kartenziehern übertreiben. Meistens reichen 3-4 locker aus. Dann kann man die Effekte von Serum Visions und Telling Time benutzen, um genug Karten unter die Bibliothek zu legen, dass die Gewinnoption sicher gezogen werden kann.

Prisondeck sorgt dafür, dass der Gegner ein seinem Zug nichs mehr machen kann. Stimmt hier nicht ganz (obwohl der Gegner in vielen Fällen nochmal dran sein darf). Es ist mehr so, dass man selbst einfach alles machen darf - also pure Freiheit. Vielleicht finden wir ein tolles Wort dafür Colgate

Ich glaube nicht dass ein Splash gut ist, solange Gigadrows wichtig für das Deck ist. Da ist jedes blaue Mana notwendig. Es könnte sein, dass man UW ländern etwas anrichten kann aber man brauch auch gleichzeitig jedes ungetappte land.



Geschrieben von Toffel am 20.08.2015 um 13:10:

 

Oh ja, Stasis/Forsaken City war mein erstes "richtiges" Deck - da hat alles angefangen Colgate



Geschrieben von Shir Kahn am 20.08.2015 um 18:20:

 

Ev. Oboro / Minamo wegen Choke?



Geschrieben von Eron am 20.08.2015 um 22:01:

 

Denke es ist vielleicht gar keine so schlechte Idee das Deck etwas mit Splinter Twin Spells zu bestücken und seine Spielweise im Ersten Spiel daran anzulehnen. Für viele Spieler sieht das was du tust bis zum ersten Extrazug oder dem Dictate erstmal nach UR Splinter Twin aus und er wird womöglich etwas vorsichtiger agieren. Somit verliert der Gegner wertvolle Zeit die er braucht um genügend Schaden zu machen.

Aus diesem Grund und evtl. für einige Sideboard Optionen könntest du dir auch ein paar Steam Vents oder Sulfur Falls bzw. Shivan Reef einbauen. Vielleicht ist auch sogar ein Twin Morph Board eine Option.



Geschrieben von 7eyes am 22.08.2015 um 12:13:

  RE: Monoblau im Modern

In M2G1 kannst du mit Cryptic Command anstatt eine Karte zu ziehen den Pridemage bouncen. Wenn er ihn dann wieder ausspielt, kannst du ihn mit Gigadrowse austappen und im nächsten Zug Dictate + Walk the Eons.

Schönes (fieses) Deck!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH