Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Regionalteil Süd (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=21)
-- JK Entertainment Store Frankfurt (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=27)
--- Vorschläge / Ideen Modern Liga 2015 (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=10341)


Geschrieben von sporenfrosch am 15.11.2014 um 18:26:

  Vorschläge / Ideen Modern Liga 2015

Was würde die Community als auch der Laden/die organisierenden Instanzen von folgenden Vorschlägen halten bzgl. des Modern Formates:

1. Die Top3 (oder mehr?) Decklisten nach den Turnieren posten
2. Modern, ähnlich wie Legacy, mit einem höheren Buy-In dafür auch mit besseren Preisen



Geschrieben von Shaitaan Hakon am 17.11.2014 um 11:39:

  RE: Vorschläge / Ideen Modern Liga 2015

Ich finde die Idee gut , wäre schön wenn das umgesetzt wird.
Da wir im Vergleich zu den anderen Formaten mehr Zuwachs haben wäre es auch eine tolle Idee
Modern Events während der Woche anzubieten .



Geschrieben von sporenfrosch am 17.11.2014 um 19:30:

 

Mehr Modern fände ich generell auch sehr super. Ich erinner mich noch an die Zeiten in denen Legacy wöchentlich war (was ja einige Zeit super funktioniert hatte)....



Geschrieben von Serge am 18.11.2014 um 10:43:

 

Auch wenn ich zu denen gehöre die davon profitieren würden, denke ich dass es für die Teilnehmerzahlen besser ist die Startgebühr nicht anzuheben, weil es Anfänger abschreckt.



Geschrieben von sporenfrosch am 18.11.2014 um 21:35:

 

Da stimme ich zu. Und mehr Spieler ist auf jeden Fall besser als mehr Preise.

Wie sieht denn der Store den Vorschlag mit dem posten zumindest der Top3 Decklisten?



Geschrieben von pyromanikus am 19.11.2014 um 09:01:

 

dazu müsste man bei jedem spieltag decklisten einsammeln.
von den 10 spieltagen waren glaub ich 3-4 gpts



Geschrieben von Balduin am 20.11.2014 um 16:18:

 

Decklisten veröffentlichen wäre nicht das Problem. Das Problem ist halt, dass man dann jedes mal Decklisten benötigt ;).



Geschrieben von sporenfrosch am 20.11.2014 um 18:05:

 

Aber ist es nicht rein vom Gedanken her sowieso zu bevorzugen Decklisten einzusammeln?
Das garantiert korrekte Decks und Nachvollziehbarkeit.

Zudem könnte man ein Meta abbilden, was dem Spiel selbst (denke ich) sehr zu gute kommen würde.



Geschrieben von Balduin am 20.11.2014 um 18:18:

 

Es ist mehr Arbeit für alle beteiligten.
Und nein, auf REL regular (was die nicht-GPTs sind) ist es nicht bevorzugt, Decklisten einzusammeln ;).



Geschrieben von pyromanikus am 21.11.2014 um 09:14:

 

das meta im laden könntest du mit 80 % spielen blau zusammenfassen.
fertig



Geschrieben von Balduin am 22.11.2014 um 00:17:

 

Zitat:
Original von pyromanikus
das meta im Modern könntest du mit 80 % spielen blau zusammenfassen.
fertig


fixed ;).



Geschrieben von sporenfrosch am 22.11.2014 um 16:41:

 

Auf welchen Fakten begründest du die Aussage, dass das Meta zu 80% Blau ist, und welchen Aufschluss ergibt das über das Meta ? Welche Blauen Decks sind das genau?

Zurück zum Thema -> Also kein Interesse daran, TopDecklisten zu posten?

*EDITED*



Geschrieben von Balduin am 22.11.2014 um 22:24:

 

Interesse besteht anscheinend schon. Wir haben heute im laden drüber geredet (also Flippi und Ich Wink ), wenn das Interesse da ist, werden wir das umsetzen. Vom arbeitstechnischen Aufwand für uns ist das fast irrelevant - DL Abtippen dauert zu zweit halt vielleicht 15 minuten für die Top8.

Hier hab ich bisher nur devil's advocate gespielt.

Die Decklisten würden halt exklusiv nur für das posten der Top-listen benutzt - REL Regular halt.

Wir werden wohl ne Umfrage machen beim nächsten Modernspieltag und/oder beim Ligafinale. Sofern da rauskommt, das keiner ein Problem damit hat, Decklisten zu schreiben, passt das.



Geschrieben von sporenfrosch am 23.11.2014 um 12:29:

 

Generell hab ich mich schon öfter gefragt, ob man Decklisten nicht auch Digital abgeben könnte? Ich meine die meissten schreiben ihre Listen wahrscheinlich eh als txt (oder ggf. in Programmen die ich hier nicht erwähnen möchte). Das würde sicher arbeit sparen, dann könntet ihr die einfach copy-pasten, oder spräche da was dagegen (Frage geht erstmal primär an den Laden, da ihr als TO da einfach mehr Ahnung habt als alle anderen).



Geschrieben von Balduin am 23.11.2014 um 13:25:

 

Getippt sind so 1-2 abgegebene Decklisten pro Legacyturnier/GPT. Maximum.

Liegt glaube ich auch hauptsächlich daran, dass sehr viele ihre Decks erst vor Ort vervollständigen.

Auf REL regular sind digitale DL auch weniger das Problem. AUf REL Comp (GPTs&Legacy Liga) hätte ich die Decklisten schon gern auf Papier ;).


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH