Forum von PlanetMTG (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/index.php)
- Artikeldiskussionen (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/board.php?boardid=7)
-- Butcher Boys (http://www.pmtg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=10200)


Geschrieben von PMTG-Admin am 18.09.2014 um 18:48:

  Butcher Boys

Viel Spaß beim Kommentieren des Artikels Butcher Boys von Michael Diezel!



Geschrieben von erlmania am 19.09.2014 um 08:19:

 

Wenn man so richtig Aggro auf Tokens in Mardu geht fand ich bei meinen ersten Tests die Ascendancy herausragend. Mit Rubbelmeister und billigem Gesocks (Foundry Street Denizen) kann das Turn 5 heftigst Schaden austeilen.



Geschrieben von fabfoe am 19.09.2014 um 16:29:

 

2 Drops in RW (dem Format?) sind echt schwierig zu finden, leiderleider.

Hast du ein paar Matches mit den Decks gemacht und wenn ja wogegen?

Ich habe den Eindruck, dass das Eidolon gar nicht so broken ist, wenn jeder seine 4-5 Mana Bomben spielen will. Hat es das gemacht, was es machen soll?

Den Flamespeaker finde ich irgendwie unbeeindruckend, stirbt an allen Removals des Formats; kann aber auch sein, dass der wider Erwarten großartig ist.

Ich bastel an diversen RW-Listen ua. sowas wie das hier:
Lands(26)
4 Plains
10 Mountain
4 Wind-Scarred Crag
4 Battlefield Forge
4 Temple of Triumph

Removal/Burn(12)
3 Chained to the Rocks
3 Magma Jet
2 Lightning Strike
2 Stoke the Flames
2 Banishing Light

Mass Remova(6)l
3 Anger of the Gods
3 End Hostilities

Planeswalker(11)
3 Chandra Pyromancer
4 Sarkhan, the Dragonspeaker
4 Elspeth, Sun's Champion

Miscellanous(5)
2 Deflecting Palm
3 Crater's Claws

0 targets für Spot Removal und nach dem Boarden könnte man noch auf den Purphorous/Token-Zug aufsteigen...;)



Geschrieben von erlmania am 19.09.2014 um 20:54:

 

Ich habe da eine ganz andere Richtung ausprobiert:

1 Swamp
2 Mountain
1 Plains
2 Urborg, Tomb of Yawgmoth
4 Mana Confluence
4 Caves of Koilos
4 Battlefield Forge
4 Bloodstained Mire

1 Tymaret, the Murder King
4 War-Name Aspirant
4 Bloodsoaked Champion
4 Chief of the Edge
4 Borderland Marauder
4 Goblin Rabblemaster
4 Foundry Street Denizen
4 Tormented Hero

4 Stoke the Flames
1 Sorin, Solemn Visitor
4 Mardu Ascendancy

Dieses Deck ignoriert sowas wie Lategame komplett. Entweder der Gegner kippt schnell um oder Pustekuchen. Am besten mit 1-2 Foundry Street Denizen und einem Rabblemaster sowie 2-3 anderen Warriors angreifen, durch die Ascendancy und den Rubbler kommen dann so 3-5 Goblins ins Spiel, was die Goblins ordentlich zuschlagen lässt.
Keine getappten Mana für maximalen Beatdown. Dabei kann man sich aber gut und gerne in einer Runde 8-10 Schaden selbst machen.
Bei Tymaret oder Sorin bin ich mir noch nicht ganz sicher. Tymaret trumpft eher in den schnellen Matchups auf, wenn man auch unter Druck steht, um noch einen Tick schneller zu sein, während Sorin die langen Spiele gegen Midrange durch den Lifegain merklich verbessert. Gefühlt treffe ich im Moment aber mehr auf schnelle Decks.
Die großen Gegner des Decks sind natürlich Anger of the Gods und Drown in Sorrow. Wenn man dagegen spielt muss man ein wenig Beatdown auf der Hand behalten und das nachträglich legen, um weiter Druck zu machen.

Einen anderen Ansatz probiere ich im Moment mit Blau statt Schwarz, und das Deck fühlt sich sogar noch ein wenig mächtiger an, wobei das gefühlt ausschließlich am Jeskai Charm liegt:

4 Battlefield Forge
4 Flooded Strand
4 Mana Confluence
4 Shivan Reef
1 Island
3 Mountain
2 Plains

4 Borderland Marauder
4 Goblin Rabblemaster
4 Mantis Rider
4 Soldier of the Pantheon
4 Akroan Hoplite
4 War-Name Aspirant

4 Jeskai Charm
4 Stoke the Flames
4 Lightning Strike

2 ?

Leider fallen hier die guten schwarzen Onedrops und der Chief weg und der Firedrinker Satyr ist irgendwie nicht so knalle. Der Foundry Street Denizen ist für dieses Deck auch nicht so toll. Bei den zwei letzten Karten finde ich einfach nichts, was mir gefällt Angry



Geschrieben von MiDi am 22.09.2014 um 12:49:

 

Eidolon und Flamespeaker sind vielleicht nicht die beeindruckendsten Optionen für aggressive Ansätze in diesen Farben, aber eben viele rote Manasymbole für Nykthos und auch Purphoros. Je weiter weg man von diesen Karten geht, desto schlechter werden die entsprechend auch.
Bei den stark aggressiven Ansätzen bin ich übrigens zunehmend unbeeindruckt von den ganzen 2/1ern für 1, die irgendwie immer viel zu schnell egal sind und gleichzeitig die Manabasis strapazieren. Davon abgesehen fallen diese Decks immer nach dem Boarden an einem Drown in Sorrow/Anger völlig um. Helfen tut hier Mardu Ascendancy, die nicht nur mit dem FS Denizen wirklich gut ist.

Jeskai Aggro wird m.E. das neue Branddeck werden, also eher weniger Männer spielen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH